Music & Songs » 29. Heitere Open Air − 09. bis 11. August 2019
Marc Sway hat rasch zugesagt, den Heitere Song 2019 zu liefern. Ebenso rasch war auch klar, dass er als Musik dafür den Titelsong «Way Back Home» aus seinem gleichnamigen aktuellen Album nimmt und den Text adaptiert. Dieses Lied handelt von «Saudade» (ein brasiliansiches Wort für Fernweh, Heimweh, Sehnsucht). «Saudade» kennen wir alle – gerade auch nach einem tollen Heitere Open Air, wenn man wieder ein Jahr bis zum nächsten warten muss oder vor dem Festival, wenn die Vorfreude auf die schöne Atmosphäre und viele Wiedersehen steigt. Marc selber sagt: «Auf dem Heitere zu spielen, ist jedes Mal ein nach Hause kommen. Die familiäre Stimmung, die Gastfreundschaft und die Herzlichkeit sind hier überwältigend.» Er hat diese Gefühle in Schweizer Mundart verpackt, eine Première für ihn, der bislang nur englisch gesungen hat. Der Heitere Song feiert seine Uraufführung am Sonntag, 11. August auf der Lindenbühne.
-
Credits und Lyrics
Music: Marc Sway, Leon Schurz, Lars Christen
Lyrics: Marc Sway, Dabu BucherDin Weg Hei (Way Back Home)
Saudade isch es Wort
Won ich immer bi mer han
Ha’s mitgnoh won ich her chum
Trägs mit mir wenn ich gang
A Saudade, a SaudadeSaudade isch es Gfühl
Wie n’es Riiserad
Wenn d’obe bisch gsehsch abe
Dunne weisch dass s’wiiter gaht
A Saudade, a SaudadeDin Weg Hei
Egal wie wiit
Chan gar nie z’lang siiDin Weg Hei
Egal wie wiit
Chan nie nie z’lang sii
Saudade laht dich liideund raubt dir de Verstand
Saudade, bringt dir Nächi
erst mit richtig vill Distanz
A Saudade, a saudadeDin Weg Hei
Egal wie wiit
Chan gar nie z’lang siiDin Weg Hei
Egal wie wiit
Chan nie nie z’lang sii
Heiweh nach dä MusigHeiweh nach em Park
Im Schatte vo de Linde
Heimweh nach em WaldHeiweh nach em Heitere
Wos Truurige vertriibt
Heiweh nach de Liebi
Und Heiweh nach em Heiweh
2018 hat der angesagte Solo-Künstler und Produzent Dodo den Steilpass aufgenommen, die unvergleichliche Stimmung am Heitere Open Air in Text und Musik zu verpacken. Und schliesslich war er so angetan von seinem Heitere Song, dass er ihn gleich noch als generischen Festivalsong veröffentlichen wollte! Endlich ist geklärt, woher der sagenumwobene Ruf stammt, der auch auf dem Heitere Campingplatz Jahr für Jahr lauthals von Zelt zu Zelt hallt: «Heeelgaaa!»
-
Credits und Lyrics
Music: Dodo, Marco Jeger
Lyrics: Dodo, Lo HäberliVocals: Dodo
Keys & Programming: Dodo, M. Jeger
Guitar: L. Bochicchio
Percussion: F. Reichle
Backingvocals: N. Tejada2018: «Helga am Heitere»
Sing Dodo! Vor es paar Jahr hani am Heitere Open Air en Typ kenneglernt, de hät mir sini Gschicht verzellt, wie er sini Liebi verlore hät und bis hüt suecht er sie genau da: I de mitti vor de Bühne.
Es isch Liebi – uf de erschti Moschpit
I dem Mensche Meer – gseht er numeno sie
Wie sie springt – so höch – als wett si bis zum Mond hi
Doch sie landet – nur lachend ufem Bode vor ihmUnd sini Welt staht still – ja sini Welt macht sinn
Wo sie ihm en Kuss git – will er ihre ufhilft
Und sie laht nöd los – will das Meer isch wild
Zieht ihn nöch zu sich – und denn seit sie ihmPre Chorus
Und söttemer eus irgend wenn im Gwüehl verlüre
Denn träffemer eus vorne i de Mitti vor de Bühne
Oooh – i de Mitti vor de BühneChorus
Helga – wo bisch du nur hi
Helga – ich wett nume dich
Ich würd für dich dur d’Höll gah
Wieso bisch du nöd da – I de Mitti vor de BühneUnd sie rietet – uf dere Bass-Wälle
I dem Melodiemeer – es git nüt wo sie cha tränne
Sie sind so nöch – als ob sie sich scho lang kennet
Sie sind seeleverwandt – oooh – es isch meh als VerstandDoch sini Welt staht still – i dem augeblick
Wo e strömig si mitriesst – und sie vo ihm wegtriebt
Er gaht ihre na – doch hät er gar kei Chance
Ghört nur no ihri Stimm – gseht wie sie undergaht – und sie rüeftPre Chorus
Chorus
Er suecht si überall – er suecht si Jahr für Jahr
Und er hät all lüt gfrögt – ufm Campingplatz
Alli wüssed wie sie heisst – nur niemert wer sie isch
Und alli hoffed mir – dass er sie wieder find
Und me ghört ihn hüt no rüefeChorus
Der Heitere Song 2017 stammt von niemandem Geringerem als Stiller Has! Entstanden ist eine schöne Ballade, die viele Bilder in unserem Kopf entstehen lässt, ein Song, der die magische Festivalstimmung einfängt und von den lauen Sommernächten auf dem Heitere handelt, an die man sich gerne zurück erinnert.
-
Credits und Lyrics
Text/Stimme: Endo Anaconda
Musik/Gitarre: Boris Klecic
Perkussion: Andi Pupato
Bass: Andreas Wyss
Piano: Roman WyssArrangement: Stiller Has
Recording, Mix und Mastering: Roman Wyss2017: «Chomm mer tanze wie d’Ching um ne Linde!»
chumm mir tanze wie’d ching um ne linde
si scho chly älter oder scho gross
und d’grossmüetter wärde jünger
me träumt vo däm, wo me het ghavom lächle i ihrem gsicht
u vom nachtluft i ihrem haar
vo dene magische nächt
wo mir zäme hei ghaI gange nümm der aare nah
wo düre aargau geit
I bliibe uf mim heitere
pfad wo mi witer treitmit glänzige ouge
u mit em nachtfluft im haar
mit däm wo ni ha gfunde
mit däm wo nie wirde haim zouber vo de lieder
aui zäme du u e
s’brucht liebi, freud u fründschaft
s’brucht musig, s’brucht poesieso isch’s sit ewigkeite gsi
sit tuusig jahr oder meh
e momänt lang d’zyt vergässe
eifach sich sälber simit em glanz i de ouge
u em nachtluft im haar
i dene magische nächt
wo mir zäme wärde hai de verschrissnige jeans
die heit dir vom mami gerbt
zyte vergöh und chöme zrügg
das het mi ds läbe glehrtchumm mir tanze rund um ne linde
ei schritt zrügg und zwöi schritt vor
u d’meitschi wärde schöner
u d’buebe schiesse torja im zouber vo de lieder
aui zäme du u e
s’brucht liebi, freud u fründschaft
s’brucht musig, s’brucht magiemit em glanz i de ouge
tanze mir e reige
i dere magische nacht
wo mir zäme hei
Wir führen die Idee weiter, von einem auftretenden Künstler einen groovenden Song für die Heitere-Familie schreiben zu lassen. Dafür konnten wir dieses Jahr Kunz – selber ein langjähriger Heitere-Gänger – sofort begeistern. Entstanden ist ein Kunz-typischer Song, der das Heitere Feeling perfekt wiedergibt! Text und Musik stammen von Marco Kunz selber. Arrangiert und produziert haben das Lied Marco Kunz, Edis Kahrimanovic und Manuel Römer, gemixt und gemastert wurde es von Edis Kahrimanovic.
-
Credits und Lyrics
2016: «Heitere»
De Wäg zo der fühlt sech wie nes Heicho ah.
De Bärg doruf, ab em Zäutplatz fohds met Fiire ah.
Plötzlech besch e Teil devo, vo dere Gross Famili do,
de ganzi Sommer gwartet druf, mach die Tör jetz uf…De Bass esch am Pompe,
De Bärg esch am Gompe,
Ond mer send mettedrenn.
Mer fiired die Ziit,
Met de Musig ond de Lüüt,
Denn das esch üses Deng.Es esch Heitereeee…
Dini Band spöut scho, d Party fohd jetzt rechtig ah.
Luut ond bont, e sones Wochenänd hesch scho lang nömm gha!
Bekannti Gsechter, nöi Gschechte, vo dem verzöusch no lang devo,
Es grosses Wedersehe, jedes Johr.De Bass esch am Pompe,
De Bärg esch am Gompe,
Ond mer send mettedrenn.
Mer fiired die Ziit,
Met de Musig ond de Lüüt,
Denn das esch üses Deng.Es esch Heitereeee…
Mer freued üs of Loftgittareschte, Aargou Toureschte,
of Sonneabätter, Ländei ond Städter,
Of Gommistefu-Frönde ond Fürchwärch-Zönder
ond es paar chüeli Bier met de PartytierDe Bass esch am Pompe,
De Bärg esch am Gompe,
Ond mer send mettedrenn.
Mer fiired die Ziit,
Met de Musig ond de Lüüt,
Denn das esch üses Deng.Am Heitere…
Als Hommage ans Festivalleben generell und an 25 Jahre Heitere Open Air im speziellen haben uns The Rumours einen eigenen Song geschrieben! «Bouger (25 Jahre Heitere)» lädt eingängig und zweisprachig zum Mitsingen und Mitbewegen ein, beschreibt die Liebe und die Treue zum Linden gesäumten Platz im Herzen der Schweiz: Seit Jahren gehört das Heitere Open Air zum Fixpunkt im Sommer und wird es noch lange bleiben!
-
Credits und Lyrics
Der Text stammt von Grégoire Vuilleumier (Greis), die Musik von Benjamin Noti. Arrangiert und produziert wurde der Song von Thomas Rechberger und Benjamin Noti, gemastert von Oli Bösch. Beteiligt sind Greis (vocals), Tilla Künzli (backing vocals), Benjamin Noti (guitars), Georg Dillier (bass), Domi Chansorn (drums) und Philippe Kuhn (pianos).
2015: «BOUGER (25 Jahre Heitere Open Air)»
De heimeris wider ufteilt, d’Rouene aagno
Ds Ändi geng abrupt, Zäut wider abbroche
Mir heinis azoge, mir heinis abzoge
Und das vo dr Nacht druf, nie wider aagsproche
Scho nume par Wort si zviu und beschribe nid das wo
Mir gha hei ke Frag üsi Blicke si d’Antwort
Mir gsenis wider we de ds nächste Mau chunt
Di drü Tag wofür sech o dr räscht vom Jahr lohnt
Obe vom Norde, abe vom Süde
Mir tanze wider uf dr Wise wo d’Achsene chrütze
Und o mit zuenigen Ouge, i fänds grad
Chum mir mache itscho ab für i 25 JahrNur e Moment entfärnt vom Uftritt
Vom Schouplatz wod Mängi drufblickt
Bei zittre Tempratur stigt
Dr Puls rast bis dr Vulkan usbrichtBouger
On va pousserToujours plus hautToujours avancerOn va tout brûlerOn va bousculerOn va bougerJamais s’arrêter
De simer wider id Wäut zoge, niemer het zrügg gluegt
Aui si wäggfloge, brönnendi Brügge
D’Wysen isch läär gfägt wo au ihres Glück sueche
Gsenis de nächsts Jahr we ds Heitere zrügg chunt
Blybenis treu sit Ching, tröimen u finde d’Rue
Jedes Jahr chunt e Ring drzue, mir si wi Böim
Im Meer vo Mönschen, im Lärm vo dr Meute
U wemer üs verlüre, erfindemer is neu
Wider es Jahr, chum gimer es Glas
Ir änge Mönschemängi fingi di ufem riisige Platz
Träfenis juste are Bar hinger em Tag
Nid tänkt dasmer nach 25 Jahr immer no da siNur e Moment entfärnt vom Uftritt
Vom Schouplatz wod Mängi drufblickt
Bei zittre Tempratur stigt
Dr Puls rast bis dr Vulkan usbrichtBouger
On va pousserToujours plus hautToujours avancerOn va tout brûlerOn va bousculerOn va bougerJamais s’arrêter